Zusammenfassung: Planung & Bau in OÖ – Wimberger oder kleinerer Anbieter | Bauforum auf energiesparhaus.at
« Hausbau-, Sanierung  |

Planung & Bau in OÖ – Wimberger oder kleinerer Anbieter (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  gruenland
5.5. - 13.5.2025
Zusammenfassung aus 16 Antworten von 8 Autoren
Hallo zusammen,

wir planen gerade unseren Neubau als Massivhaus in Oberösterreich. Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Unternehmen, das mit uns die Planung macht und hätte zwei unterschiedliche Optionen im Auge:

1) Wimberger:
Ein großes Unternehmen, bei dem man, wie das halt so ist, unterschiedliche Erfahrungen liest, teilweise sehr gut aber teilweise auch eher durchwachsen. Der Berater, mit dem ich Kontakt habe, ist sehr freundlich, wirkt kompetent und meldet sich regelmäßig. Meinem Verständnis nach ist er aber eher für den Verkauf (und vielleicht auch noch für Teile der Planung) zuständig und nicht für die spätere Bauabwicklung. Ist logisch, dass er dann auch mehr Zeit hat, um sich um Interessenten zu kümmern.

2) Ein kleineres, lokales Unternehmen:
Nicht zu klein, aber kleiner als Wimberger. Von diesem Anbieter habe ich bisher nur Gutes gehört und gelesen. Was ist sehr gut finde ist dass man von Anfang an direkten Kontakt mit dem Bauleiter hat, der später auch das Projekt betreuen würde.
Nachteil: Es dauert alles ein bisschen länger. Beim ersten Termin konnte der Bauleiter dann spontan doch nicht, weil er zu einer Baustelle musste. Verständlich, aber halt auch schade. Immerhin habe ich dabei schon den Planer kennengelernt, der das Projekt dann umsetzen würde und hatte einen positiven Eindruck.
Ich kann gut nachvollziehen, dass es für kleinere Anbieter eine Herausforderung ist, gleichzeitig laufende Baustellen zu betreuen und  sich um potentielle Kunden zu kümmern. Wenn ich selbst gerade bauen würde, wäre es mir auch lieber, dass sich mein Bauleiter auf meine Baustelle konzentriert und nicht auf Neukunden.

Denkt ihr ist es ein schlechtes Zeichen, wenn es schon in der Anfangsphase schwierig ist, einen Rückruf oder Termin zu bekommen? Oder ist das aus eurer Erfahrung ganz normal bei kleineren Anbietern?

Außerdem habe ich mir gedacht: Am besten läuft es wahrscheinlich, wenn das Unternehmen, das später den Bau übernimmt, auch schon die Planung macht weil dann hoffentlich alles gut zusammenspielt. Insofern würde ich die Planung gern an meinen aktuellen "Favoriten" übergeben. Ist das ein Irrglaube meinerseits oder habt ihr das auch so erlebt?

Die Diskussion handelt von Erfahrungen und Empfehlungen betreffend den Hausbau und die Auswahl von Planungsbüros sowie Baufirmen. Ein externer Planer wird empfohlen, um Flexibilität in der Preisverhandlung zu erhalten und bessere Angebote zu ermöglichen. Teilnehmer berichten von positiven und negativen Erfahrungen mit verschiedenen Anbietern und betonen die Wichtigkeit, mindestens einen Sachverständigen für die Abnahme hinzuzuziehen. Hinweise zur Budgetplanung und zur Bedeutung von persönlichen Empfehlungen werden ebenfalls gegeben. Zudem wird der Wunsch geäußert, bei der Planung auf die individuellen Bedürfnisse und Vorstellungen einzugehen.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen