Hallo zusammen,
wir planen gerade den Pool 8x3,5m mit Treppe und Sitzbereich für unseren Neubau und wollen diesen direkt mit umsetzen.
Technik kommt in die Garage (im Kelller durch Hanglage), und ist tiefer als das Poolniveau.
Ein Gulli soll für zuätzliche Sicherheit sorgen wenn mal was undicht wird.
Wir waren jetzt bei mehreren Poolbauern, und haben unterschiedliche Empfehlungen bekommen.
Poolbauer 1:
Pool komplett geschalt, 6 Düsen, 2 Skimmer -->kein Schacht, Rohre werden direkt auf der Pool Bodenplatte verlegt und dann zur Technik in die Garage/Keller geführt. Er hält einen zusätzlichen Schacht für unnötig.
2mm Akorplan Touch Poolfolie, Salzanlage
wäre mein Favorit
Poolbauer 2:
Pool aus Neptun Plus Styroporsteinen (soll laut seiner Aussage 2-3° mehr Temperatur bringen - glaube ich ihm nicht)
nur 4 Düsen, 2 Skimmer
Er meint es soll obwohl die Technik in der Garage/Keller ist trotzdem unbedingt ein Schacht zur Wartung gebaut werden
1,5mm Folie
Ist der Schacht wirklich unbedingt nötig/sinnvoll oder kann man wenn ein Fachmann verrohrt darauf verzichten?
Ich würde ungern nur aus Angst einen Schacht bauen, welcher dann vor sich hin gammelt bzw. nur über schwerem HAGO Deckel zugänglich ist.
Wie sind eure Erfahrungen/Empfehlungen dazu?
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion geht es um die Planung und Wartung von Poolanlagen, insbesondere um die Notwendigkeit eines Technikschachts und die Anordnung von Einlaufdüsen. Teilnehmer erörtern verschiedene Ansätze, die Technik in einem Schacht oder im Keller unterzubringen. Diverse Meinungen bestehen darüber, ob dies praktische Vorteile bietet, insbesondere hinsichtlich der Wartung und der Sicherheit vor Rohrbrüchen. Es wird betont, dass die Verrohrung frostfrei bleiben sollte. Einige Befürworter argumentieren für eine bessere Wasserumwälzung mit gegenüberliegenden Düsen, während andere praktische Lösungen ohne Schacht bevorzugen.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen