Zusammenfassung: Umkehrdach Fragezeichen bei der Ausführung | Bauforum auf energiesparhaus.at
« Hausbau-, Sanierung  |

Umkehrdach Fragezeichen bei der Ausführung (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  yunus64
3.9. - 6.9.2024
Zusammenfassung aus 6 Antworten von 3 Autoren
Hallo Zusammen,

ich habe einen Grundriss angehangen und würde gerne die Flachdachbereiche als Umkehrdach realisieren.
Diese sind zum einen oben links L-Förmig als Dachterasse ausgeprägt und unten links im Bild wieder L-Förmig als Flachdach (begehbarkeit nicht gefordert).
Leider habe ich es beim betonieren versäumt hier Gefälle einzubringen, bis heute weiss ich auch nicht so recht wie ich das Gefälle am besten formen soll was mich schon sehr lange bei diesem Thema blockiert.

Ich hatte mal ein Gefälleplan für die Dachterasse überlegt die ich ebenfalls anhänge. Die Herausforderung für mich ist hier, dass ich nicht zuviel Aufbauhöhe bekommen darf (30cm, inkl Gefälleestrich, Dämmung, Stelzlager, Betonplatten) und ich nicht weiss, ob der Gefälleplan so Komplex sein muss oder vielleicht gar nicht Umsetzbar ist.

Weiters ist es mir ein Rätsel wie ich Gefälle und Dämmung aufeinander abstimme. Konnte leider keine Anhaltspunkte finden und bin mittlerweile der Meinung, dass die Dämmung einfach XPS-Platten in Standarddicke sind und das Gefälle darunter ignoriert wird?

Ich hoffe hier ein paar Anregungen zu bekommen wie ich weiter verfahren soll, da mir das Thema schon seit geraumer Zeit bauchschmerzen bereitet.


2024/20240903192454.png


2024/20240903647330.png

Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile von Umkehrdächern im Vergleich zu Warmdächern. Ein Teilnehmer hinterfragt die Notwendigkeit eines Umkehrdachs in der aktuellen Situation und schlägt stattdessen eine gefällelose Ausführung mit Edelstahlabdichtung vor. Die Aufbauhöhe sowie bauliche Einschränkungen werden als Probleme benannt. Es wird diskutiert, ob eine weitere Entwässerung notwendig ist und welche Lösungen für den Bereich über dem Wohnzimmer geeignet wären. Die Haltbarkeit der Abdichtung und die Herausforderungen bei der Umsetzung sind zentrale Themen. Die Möglichkeit, verschiedene Systeme zu kombinieren, wird ebenfalls Erörtert.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen