bei uns ist es diesen herbst soweit, dass wir mit der gartengestaltung anfangen können.
habe mich deshalb bei den heckentagen (
https://noe.heckentag.at) angemeldet und wartete gespannt auf die angebote. so günstig kommt mir das jetzt aber nicht vor. ich will vor allem heimische sträucher und bäume pflanzen die zu uns in die region passen.
wenn ich jedoch jetzt sträucher vergleiche (zb gemeiner liguster) kostet der ca. 6eur pro stück. beim dehner sind diese ab ca. 10eur zu bekommen, bei www.heckenpflanzentotal.at bekomm ich diese in ähnlicher größe wurzelnackt ab 2,20.
ich möchte etwa 60lfm (unterschiedlich) bepflanzen, da sind die preisunterschiede schon ausschlaggebend.
hat jemand schon von solchen onlineshops bestellt bzw. kann ein paar tipps geben ob die heckentage in niederösterreich besser/schlechter sind? gartengarten hab ich hier auch schon als empfehlung gelesen
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wird die Preis- und Qualitätsbewertung von Wurzelnacktpflanzen und Topfware behandelt. MissT hebt die Unterschiede hervor und betont die Bedeutung von Qualität und Herkunft. Verschiedene Nutzer teilen ihre Erfahrungen mit Online-Bestellungen und lokalen Baumschulen, wobei einige positive Ergebnisse und Zufriedenheit berichten, während andere von Ausfällen ihrer Pflanzen berichten. Preiserhöhungen durch Inflation werden erwähnt. Die Vorzüge regionaler Anbieter werden hervorgehoben, wobei einige Teilnehmer die Herkunft der Pflanzen und die damit verbundene Ausfallwahrscheinlichkeit diskutieren. Der Austausch zeigt eine umfassende Diskussion über Qualität, Preis und regionale Erzeugnisse.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen