Liebes Forum,
wir hatten leider bei der Tiefenbohrung weniger Glück und stehen jetzt mit drei Bohrungen mit unterschiedlicher Länge da: 40 m, 60 m & 80 m duplex 32
Dazu ist unsere
WP WP [Wärmepumpe] die KNV 1156-08 mit schwacher Solepumpe.
Die 12 Vor- und Rückläufe wurden alle direkt mit dem Verteilerschacht verbunden. Zwei 40er Leitungen gehen ins Haus. Erste Überlegung des Tiefenbohrers war eine serielle Verbindung der beiden kürzeren Leitungen, wurde aber aufgrund von möglichen Lufteinschlüssen verworfen.
Muss ich eurer Meinung nach auf etwas Spezielles achten? Ist ein Hydraulischer Abgleich sinnvoll und ist der tatsächlich von der
WP WP [Wärmepumpe] abhängig?
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wird die Problematik von unterschiedlichen Bohrungstiefen angesprochen. Der Teilnehmer äußert Bedenken bezüglich der Kompetenz des Bohrunternehmens, das zu den abweichenden Tiefen führte. Ein weiterer Teilnehmer erklärt, dass ein Wunsch nach einer einheitlichen Bohrung aufgrund örtlicher Gegebenheiten nicht erfüllt werden konnte. Es gab Schwierigkeiten, da eine Bohrung unkontrolliert auf eine geringere Tiefe fiel. Der Austausch thematisiert auch Unsicherheiten bei der Ausführung und die Notwendigkeit von Nachbehandlungen, während einige Teilnehmer persönliche Erfahrungen und Frustrationen teilen.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen