Guten Tag,
wir haben ein Grundstück gekauft, das aktuell rund 60cm unter Straßenniveau und Nachbar liegt.
Wir würden das Haus gerne auf Straßenniveau erbauen. Daher die Frage hier, ob hier aufgrund des Niveauunterschiedes eine Bodenplatte, oder ein Keller sinnvoller erscheint.
Kann es ggf. von Vorteil sein, dass wir unter Niveau liegen, da die Grabungen weniger tief sein müssen und wir mit dem Aushaub aufschütten könnten?
Grunsätzlich wollen wir preiseffizient bauen. Sollte die Bodenplatte viel günstiger sein als der Keller, akzeptieren wir den verlorenen Stauraum.
Danke für die werte Einschätzung.
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wird erörtert, ob der Bau eines Kellers oder einer Bodenplatte vorteilhafter ist. Teilnehmer weisen darauf hin, dass bei einem Keller der Stauraum erheblich ist und das Risiko von Wasseransammlungen durch entsprechende Höhenanpassungen gemindert werden kann. Ein höher gelegener Keller erhöht die Sicherheit gegen Starkregen. Die Kosten für Aushub und Bau variieren, wobei der Keller tendenziell als kostengünstigere und praktischere Lösung betrachtet wird. Manche warnen, dass die Gebäudeoberkante über dem Straßenniveau liegen sollte, um Probleme mit Wasseransammlungen zu vermeiden.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen