Zusammenfassung: Fronius ... Überflieger oder Auslaufmodell ? | PV-Forum auf energiesparhaus.at
« Photovoltaik / PV  |

Fronius ... Überflieger oder Auslaufmodell ? (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Gawan
  •   Gold-Award
6.5. - 3.9.2024
Zusammenfassung aus 158 Antworten von 52 Autoren
33
Ich höre und lese in den letzten Wochen vermehrt Berichte über Fronius und wie schwer die es gerade haben weil die Chinesen mit ihren billigen Wechselrichtern den Markt überschwemmen und staatlich gestützt unseren österreichischen hoch-innovativen Platzhirschen aus dem Markt treiben.

Korrigiert bitte meine beschränkte Sichtweise, aber für mich steht Fronius seit Jahren unverändert für relativ altbackende Technik zu deutlich zu hohen Preisen. 

- Relativ dumme Wechselrichter ohne großartige Steuermöglichkeiten (vgl. mit Victron) wie dynamischer Einspeisung oder dynamischer Akku-Laderegelung
- Sehr eingeschränkte Kompatibilität mit Akkulösungen im Hochvoltbereich (und damit auch teuer)
- "Notstrom für Arme" mit sehr langen Umschaltzeiten, teurer Umschaltbox und stark beschränkter Leistung im Notstrombetrieb (max. 10 kW?)

Hat sich das in letzter Zeit so dramatisch verbessert, dass die technisch wirklich ganz vorne mitspielen aber halt ein Kosten/-Standortproblem gegenüber Asien haben ?
Oder jammert Fronius einer Welle hinterher die sie verschlafen haben mit einem Produktportfolio das 2024 einfach nicht mehr konkurenzfähig ist ?

In der Diskussion wird das Verhältnis zwischen verschiedenen Wechselrichtern thematisiert, insbesondere zwischen Fronius und Herstellern aus China. Teilnehmer äußern Bedenken bezüglich der Innovationsfähigkeit von Fronius und geben zu verstehen, dass die hochpreisigen Produkte nicht immer die erwartete Leistung bieten. Es wird häufig auf die Vorteile chinesischer Modelle verwiesen, die günstigere Optionen mit ähnlicher Funktionalität bieten. Zudem wird die Zuverlässigkeit des Supports und langfristige Verfügbarkeit der Produkte angesprochen, wobei einige Teilnehmer Fronius aufgrund der regionalen Wertschöpfung und support technischer Probleme favorisieren.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen