Zusammenfassung: Kronoterm EWP | Heizungstechnikforum auf energiesparhaus.at
« Heizung, Lüftung, Klima  |

Kronoterm EWP (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  CoolS
  •   Bronze-Award
12.9.2023 - 26.8.2024
Zusammenfassung aus 71 Antworten von 20 Autoren
3
Hallo zusammen,
da es für die im Februar bestellte KNV S1155-06 PC immer noch keinen Liefertermin gibt und der Insti auch keine Infos bekommt (es sind wohl auch aus 2022 noch Bestellungen offen) hat er als Alternative Kronoterm ins Spiel gebracht welche wohl ab Oktober verfügbar wären.

Ich konnte dazu leider nicht viel finden, kennt jemand diese Geräte und wären die eine technisch gleichwertige Alternative zu KNV?
Quelle wird ein RGK RGK [Ringgrabenkollektor] mit 2x 300m DN40.

Laut insti haben die Kronoterm wohl ein Kältemittel mit geringerem GWP (= mehr "Raus aus Öl und Gas" Förderung für uns) aber ich konnte nicht herausfinden welches genau.

Würde mich über Infos freuen.

In der Diskussion über die neue Wärmepumpenserie von Kronoterm äußern Teilnehmer, dass auf der Unternehmenswebsite noch keine detaillierten Informationen vorhanden sind. Einige Benutzer berichten von ersten Erfahrungen mit den Geräten, insbesondere der Etera S, die kürzlich in Betrieb genommen wurden. Die Diskussion dreht sich um verschiedene technische Aspekte, wie Modulationsgrenzen und Heizlasten, sowie um Preisinformationen. Es gibt Unklarheiten bezüglich der minimalen Leistungsangaben, die von Teilnehmern als irreführend empfunden werden. Nutzer zeigen Interesse an möglichen Vergleichsangeboten und Erfahrungen mit der Installation und dem technischen Support.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen