Grüß Euch!
Ich habe eine PV mit einen Hybridwechselrichter in Betrieb. (Alles gnaz normal offiziell mit Solarteur gemacht und genehmigt.)
Wenn ich mir jetzt den zum Hybridwechselrichter passenden Speicher im Internet kaufe, in den Keller stelle, anstecke und einschalte:
Muss ich das irgendjemanden (zB Netzbetreiber) zur Kenntnis bringen, oder brauche ich irgendelche Genehmigungen?
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wird das Vorgehen zur Installation eines Batteriespeichers in Verbindung mit einer bestehenden Stromerzeugungsanlage erörtert. Die Meinungen gehen auseinander, ob eine Anmeldung beim Netzbetreiber erforderlich ist. Einige Teilnehmer argumentieren, dass dies eine wesentliche Änderung darstellt und daher eine Abnahme durch einen Elektriker notwendig ist. Andere sehen eine Möglichkeit, die Installation ohne Anmeldung durchzuführen, solange die netzwirksame Leistung nicht verändert wird. Es werden Informationen zu Förderungen, rechtlichen Anforderungen und möglichen Unsicherheiten diskutiert, jedoch bleibt unklar, inwieweit Änderungen an bestehenden Anlagen genehmigungspflichtig sind.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen