Zusammenfassung: Dampfbackofen riecht | Forum auf energiesparhaus.at
« Küche & Küchengeräte  |

Dampfbackofen riecht (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
 
  •  MissT
  •   Gold-Award
21.8.2023 - 7.9.2024
Zusammenfassung aus 10 Antworten von 8 Autoren
1
Wir haben seit 5 Jahren einen Dampfbackofen von Siemens (HS658GX) im Einsatz. Seit einiger Zeit ist es so, dass das Gerät bei Verwendung als Dampfgarer oder der Dampffunktion einen muffig-schalen Geruch hat. Kennt jemand von Euch dieses Problem und weiß vielleicht Rat?

Das regelmäßige Leeren und Reinigen des Wassertanks hat leider nicht geholfen. Das Reinigungs- als auch das Entkalkungsprogramm führen wir durch, wenn es das Gerät vorschreibt. Ein spezielles Reinigungsprogramm für das Innenleben des Dampfmoduls (Pumpe, Schläuche, Verdampfer etc.) scheint nicht vorgesehen zu sein. 

In der Diskussion wird das Problem eines unangenehmen Geruchs aus einem Ofen behandelt. Vorschläge beinhalten, den Ofen leer auf maximaler Temperatur zu betreiben, um Geruchsursachen auszubrennen. Die Nützlichkeit der Trocknungsfunktion nach der Nutzung wird erörtert, insbesondere bei Dampffunktionen. Es wird berichtet, dass bei einem ähnlichen Modell der Geruch mit der Pyrolyse-Beschichtung zusammenhängt. Nutzer empfehlen alternative Reinigungsmethoden wie die Anwendung von Natron. Einige Teilnehmer weisen darauf hin, die Ursache des Geruchs zu finden, statt damit zu leben, und betonen die hohe Qualität der Küchengeräte, die keine derartigen Probleme aufweisen sollten.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen