Hallo allerseits,
nachdem dieses Wochenende die Perimeterdämmung geplant ist wollte ich fragen ob der geplante Aufbau so korrekt ist.
- 1 x Bitumen-Voranstrich
- 1 x 2K Bitumendickbeschichtung mit Netz
- 1 x 2K Bitumendickbeschichtung
- XPS Vollflächig oder mit Wulst/Punktmethode verklebt (mit 2K Bitumendickbeschichtung)
- Noppenfolie
Meine Fragen dazu:
Muss die erste Schicht 2K Bitumendickbeschichtung mit Netz zuerst trocknen bis man die zweite Schicht aufträgt oder kann/muss man das sofort machen wenn das Netz aufgebracht ist?
Ist Vollflächig bzw. Wulst/Punkt verkleben in meinem Fall ok? An den XPS Platten liegt nur Schotte bzw. sind 2 Drittel oberhalb des Erdreichs. Gibt es zum Verkleben evtl. einen Schaum? Denke mit Bitumendickbeschichtung wird etwas teuer.
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wurden verschiedene Aspekte der Abdichtung und Dämmung von Bauprojekten erörtert. Teilnehmer empfahlen, Ziegel und Beton vor der Anwendung von Bitumendickbeschichtungen gründlich vorzubereiten, um die Haftung zu verbessern. Es wurde erörtert, ob Perimeterschaum die beste Lösung für Perimeterdämmplatten sei und die Notwendigkeit, Unebenheiten mit Klebespachtel zu beseitigen. Zudem diskutierten die Teilnehmer verschiedene Produkte zur Abdichtung und deren richtige Anwendung. Fragen zu Materialunterschieden und der Effektivität bestimmter Techniken wurden behandelt, wobei die richtige Verarbeitung als entscheidend hervorgehoben wurde.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen