Hallo, eine kurze Frage bitte: Wenn wir einen PV-Speicher kaufen würden, könnte ich den so einstellen, dass er sich dann entlädt, wenn wir mehr als z. B. 4 kW aus dem Netz beziehen würden, und bei einem Bezug unterhalb eines einstellbaren Werts mit der Entladung wieder aufhört? Zweck der Sache wäre es, die "gemessene Leistung", die ja bei Netz NÖ bei PV-Anlagen oberhalb 15
kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] verrechnet wird, nicht allzustark nach oben ausschlagen zu lassen... danke für den Input!
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wird das Thema Peakshaving im Zusammenhang mit Wechselrichtern und Batteriespeichern erörtert. Nutzer beziehen sich auf verschiedene Geräte und deren Funktionen zur Steuerung des Netzbezugs. Es werden Fragen zur maximalen Leistung und Einstellmöglichkeiten behandelt, insbesondere im Hinblick auf die gleichzeitige Nutzung von Haushaltsgeräten und Ladegeräten für E-Autos. Vorschläge zur effizienten Nutzung von PV-Strom und zur Vermeidung hoher Netzbezüge werden gemacht. Letztlich wird betont, dass die optimale Nutzung von Batteriespeichern und die Begrenzung des Netzbezugs für kosteneffiziente Lösungen entscheidend sind.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen