Liebes Energeisparhausforum,
ich habe eine 5,25
kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Anlage. Der Fronius Wechselrichter ist via LAN mit dem Netzwerk verbunden. In der Fronis App und auch über die Website werden aber sehr seltsame Werte angezeigt z.B.
Es sollen angeblich nur 496 W produziert werden (bei wolkenlosen Himmel um 12:00) aber 3,64 ins Netz gehen. Es werden auch so komische Striche, statt den Punkten angezeigt. Das wird sowohl unter der App in iOS, Android als auch im Web angezeigt. Dieses Verhalten ist jetzt schon mehrere Tage so. Manchmal zeigt er auch an, dass er Strom vom Netz bekommt, was ich mir aber absolut nicht vorstellen kann, weil die Produktion da gerade im Peak sein muss. Hat da jemand spontan eine Idee?
Dankeschön.
LG - Lukas
Gesamten Text anzeigen
In einer Diskussion über technische Probleme mit einem Wechselrichter und einem Smart Meter äußern mehrere Teilnehmer ihre Ansichten. Erste Schritte wie das Trennen des Wechselrichters vom Netzwerk und Neustarts führten nicht zum gewünschten Ergebnis. Einige Teilnehmer vermuten eine falsche Verkabelung des Smart Meters, die ähnliche Symptome verursachte. Zudem wird ein plötzlicher Produktionsrückgang zu bestimmten Zeiten angesprochen. Der Elektriker überprüfte die Verkabelung und tauschte den Smart Meter aus. Der Fall wurde an den technischen Support weitergeleitet, wobei weitere Einflussfaktoren, wie die Smarthomesteuerung, in Betracht gezogen werden.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen