Zusammenfassung: Benchmark: Wasserverbrauch nach Bereich | Sanitärtechnikforum auf energiesparhaus.at
« Bad & Sanitärtechnik  |

Benchmark: Wasserverbrauch nach Bereich (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  rabaum
  •   Gold-Award
6.12.2022 - 24.5.2023
Zusammenfassung aus 24 Antworten von 13 Autoren
3
Hintergrund: Wir brauchen relativ konstant 450 Liter Wasser pro Tag, was mir doch relativ hoch vorkommt, da wir (Eigeneinschätzung) bestimmt nicht unter die Pritschler und Verschwender fallen. Aber mit 2 kleinen Kindern ist einfach dauernd etwas zu putzen oder zu waschen. Das Haus ist ständig bewohnt, es wird jeden Tag zu Mittag frisch gekocht. Der Geschirrspüler läuft jeden Tag mind. 1x, manchmal auch 2x (zB wenn gebacken wird). Die Waschmaschine steht auch keinen Tag still.

Inspiriert von dieser Aufschlüsselung habe ich jetzt mal alle möglichen Verbraucher  einzeln vermessen.
https://info.bml.gv.at/service/zahlen-fakten/Wasser/Wasserverbrauch.html
Einige Werte sind für mich viel zu gering angesetzt. 

Nun zu meinen ermittelten Werten:

Ohne hier gender profiling zu ermöglichen 😇
Dusche (Person mit mehr Wärmebedürfnis): 90 Liter
Dusche Rain (Person mit weniger Wärmebedürfnis): 60 Liter
Badewanne für die Kinder: noch offen

Waschmaschine: voll beladen 8 kg, 60 Grad, Baumwolle: 65 Liter
Enthärtungsanlage pro Regeneration: 20 Liter
Geschirrspüler XL, 60 Grad, Speed Programm 1:30h: 20 Liter
WC Standard Geberit groß/klein: 7/4 Liter

Bin gespannt auf eure konkreten Werte.

In einem Diskussionsverlauf zum Thema Wasserverbrauch teilen die Teilnehmer ihre Verbrauchswerte und Strategien zur Einsparung. Die tägliche Nutzung variiert je nach Haushaltsgröße und Aktivitäten, wobei viele Teilnehmer ihre Duschtechniken und den Einsatz von Haushaltsgeräten optimieren möchten. Einige berichten von hohen Verbräuchen, insbesondere durch die Nutzung von Waschmaschinen und Geschirrspülern, während andere auf Wasserspülungen und Duschzeiten achten. Die Diskussion umfasst auch technische Lösungen zur Überwachung des Wasserverbrauchs. Insgesamt wird ein Bewusstsein für individuelle Einsparpotentiale entwickelt.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen