Liebe Forumskollegen,
ich hatte mich eigentlich bei meinem Projekt (Foliendach, Flachdach, Sarnafil-Folie, 2 Grad, Gefälledämmung tlw. W25 tlw. W20) für ein Befestigungssystem entschieden (aerocompact). Deshalb für dieses, weil die Ballastierung die ich aufbringen kann nicht so hoch ist (Statik). Mein Bauchgefühl sagt mir jedoch, dass die Auflagefüße (8x20 cm) die Gewichte auf die Folie/Dämmung auf einer zu kleinen Fläche aufbringen und so langfristig bei den Auflagepunkten Probleme entstehen.
Ich bin nun auf ein System gestoßen (solarbuddy hatte es in einem Thread von mir schon mal erwähnt, das mir auf den ersten Blick sehr sympatisch vorkommt, zumal es mit wenig Ballast auszukommen erscheint und weil auch die Lastverteilung über eine Größere Fläche erfolgt.
Hat jemand von Euch mit dem ifix Ost-West Erfahrung?
Wenn ja, mit welcher Ballastierung bzw. Gesamtgewicht pro qm seid ihr über die Systemfläche ausgekommen?
Ist dieses System gem. Eurer Erfahrung auch für Foliendächer mit Dämmung W20 einsetzbar?
Danke vorab für Eure Meinungen!
BG
madkatze
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion über das IFIX-System äußert ein Teilnehmer den Wunsch nach Erfahrungen. Ein anderer Teilnehmer berichtet von umfangreicher Erfahrung und gibt technische Ratschläge zur Installation auf Schotter mit Bautenschutzmatte. Weitere Beiträge thematisieren die Tauglichkeit des Systems für verschiedene Modulgrößen und die Verwendung von Ballastwannen zur Erhöhung der Auflagefläche. Es wird auf potenzielle Probleme bei der Montage auf Kies und die Notwendigkeit zusätzlicher Schutzmaßnahmen hingewiesen. Der Verlauf zeigt eine Kombination aus informellem Austausch und praktischen Tipps im Umgang mit dem IFIX-System.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen