Zusammenfassung: Tiefenbohrung aktuell - Preiswahnsinn? | Heizungstechnikforum auf energiesparhaus.at
« Heizung, Lüftung, Klima  |

Tiefenbohrung aktuell - Preiswahnsinn? (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
   
  •  nim22
25.4. - 27.4.2022
Zusammenfassung aus 10 Antworten von 9 Autoren
1
Frage in die Runde: Hat jemand von euch kürzlich eine Tiefenbohrung gemacht oder aktuelle Angebote vorliegen? Angeblich sind (zumindest in Ostösterreich) derzeit alle ausgelastet und verlangen daher mittlerweile Richtung 80-90 Euro pro Bohrmeter (inkl. Nebengeräuschen). Stimmt das, oder muss ich nur lang genug suchen, um meine 50 Euro pro Meter zu bekommen, wie es ja angeblich halbwegs "normal" ist.

Außerdem sind die meisten Untenehmen bis Jahresende ausgebucht, erzählt man.

Der Diskussionsverlauf befasst sich mit Angeboten für Tiefenbohrungen zur Nutzung von Erdwärme. Teilnehmer präsentieren verschiedene Angebote hinsichtlich Preis, Bohrtiefe und Zusatzleistungen. Es wird berichtet, dass Preise für Bohrmeter zwischen 42 und 90 Euro netto liegen können, abhängig von Region, Unternehmen und besonderen Anforderungen. Diskussionsteilnehmer betonen die Bedeutung der Geologie und der Heizlastanforderungen für die Wahl der Bohrungen. Zudem wird auf verschiedene Rohrdurchmesser und deren Einfluss auf die Effizienz der Wärmeentnahme hingewiesen. Offtopic-Fragen zur Anzahl der benötigten Rohre für den Betrieb einer Wärmepumpe werden ebenfalls thematisiert.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen