Zusammenfassung: openWB: Einstellungen, Fragen | E-Auto-Forum auf energiesparhaus.at
« E-Auto  |

openWB: Einstellungen, Fragen (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  
  •  alpenzell
  •   Gold-Award
22.10.2020 - 19.3.2021
Zusammenfassung aus 48 Antworten von 6 Autoren
bevor ich mit meinen Fragen starte, hier ein paar hilfreiche Links:
Übersicht der Lademodi https://github.com/snaptec/openWB/wiki/%C3%9Cbersicht-Lademodi
Wissenssammlung openWB Forum https://openwb.de/forum/viewforum.php?f=6&sid=9579e62317c2ed7c1cb37f9acad4ccde

In einer Diskussion wurden technische Details zur OpenWB Wallbox und deren Lademodi analysiert. Ein Nutzer stellte Fragen zu Ladepunkten, Einstellungsmöglichkeiten und Regelstrategien für die Nutzung mit einem BMW i3. Die Teilnehmer diskutierten über die optimale Ladeleistung, unterschiedliche Ladevarianten (z.B. PV-Überschussladen), Einschaltschwellen und die automatische Umschaltung zwischen einphasigem und dreiphasigem Laden. Zudem wurde die Einrichtung und Nutzung eines Speichers sowie verschiedene Konfigurationen zur Maximierung der Energieeffizienz behandelt. Besonderes Augenmerk galt der Bedingung, Ladeeinstellungen an das individuelle Nutzungsverhalten anzupassen.

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen