Zusammenfassung: [Gelöst] Akku Staubsauger | Elektrotechnikforum auf energiesparhaus.at
« Elektrotechnik & Smarthome  |

·gelöst· Akku Staubsauger (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Farmag
18.10.2020 - 23.9.2021
Zusammenfassung aus 16 Antworten von 11 Autoren
1
Hallo,
mir geht mein kabelgebundener Staubsauger schön langsam auf die Nerven. Wir haben eine recht kleine Wohnung (65m²) und da will ich nicht immer den Staubsauger rausholen, Kabel ausrollen, usw.
Daher dachte ich an einen Akku Satubsauger mit Wandhalterung. Einfach abnehmen und loslegen. 
Nur gibt es am Markt sehr viele Modelle. Auf was muss man achten? Habt ihr Erfahrungen und/oder Vorschläge?

Wir haben sehr viele Tierhaare (Hund, Haare ca. 6cm lang) daher sollte der Staubbehälter ein gewisses Volumen haben um ihn nicht jeden Tag entleeren zu müssen. Noch dazu ist mir wichtig das er eine relativ starke Saugleistung hat und ich nicht über jeden 'Dreck' 3 mal drüber gehen muss. 
Hab mir ein paar Dyson angeschaut aber die Geräuschkulisse ist erschreckend. Ich will nichts was wie eine Flugzeugturbine klingt. 
Ideen? Danke

In der Diskussion erörtern mehrere Teilnehmer verschiedene Akku-Staubsauger-Modelle und deren Vorzüge. Einige Nutzer heben die guten Handhabungsmöglichkeiten und Saugleistungen verschiedener Modelle hervor, wie beispielsweise die von Phillips und Dyson. Funktionen wie ein Frontlicht zur besseren Sichtbarkeit von Staub und eine Schredder-Funktion für lange Haare werden positiv erwähnt. Während einige Teilnehmer von ihren positiven Erfahrungen berichten, äußern andere Bedenken bezüglich der Saugleistung und Handhabung. Einige ziehen kabelgebundene Modelle vor. Ein Teilnehmer hat eine Vorliebe für Modelle, die ohne permanenten Knopfdruck betrieben werden können.

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen