Hi,
nachdem ich hier im Forum schon ein paar threads zu dem Thema gestartet habe und mit der Planung jetzt durch bin, das Material langsam eintrudelt, lass ich euch an meiner kleinen Heizungsodyssee teilnehmen.
Auch ein wenig kontrapunktisch zu all den Wärmepumpenthreads, die es hier schon gibt.
Der Plan ist, dass ich bis Mitte August fertig werde, auch weil ein paar kleinere Projekterl noch parallel laufen (irgendwer muss 100 Terrassenplatten legen (120x60 und 60x50) und der Schwager will ein Fundament betonieren, und ...).
Ich hab ein Projekt angelegt mit ein paar Bildern:
https://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/projekt?Projekt=47823&User=taliesin
Ist es gescheiter ich stell die direkt hier rein? Irgendwie kapier ich die Projektgeschichte noch nicht ganz.
Gesamten Text anzeigen
Im Diskussionsverlauf wird der Umbau und die Installation einer Pelletsheizung beschrieben. Der Gesprächspartner teilt detaillierte Informationen zu den aktuellen Energiestandards und Heizkosten, die mit der neuen Heizung verbunden sind. Die selbst durchgeführte Installation wird in mehreren Phasen vorgestellt, von der Vorbereitung bis zur Inbetriebnahme. Es werden technische Herausforderungen und Lösungen diskutiert, einschließlich der Anpassung von Hydrauliksystemen und der Messung von CO-Emissionen. Der Austausch mit anderen Teilnehmern hebt praktische Erfahrungen und persönliche Ansichten zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Heizsystemen hervor.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen