Zusammenfassung: Luftrockenheit ! grosses problem | Heizungstechnikforum auf energiesparhaus.at
« Heizung, Lüftung, Klima  |

Luftrockenheit ! grosses problem (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  WpUser
11.1. - 22.2.2009
Zusammenfassung aus 9 Antworten von 9 Autoren
ich habe in der suche so viel gefunden, Hilft mir aber alles nicht weiter! also schreib ich einen eigenen Beitrag!
Holzriegel Niedrigenergie Haus EK 50,normaler Trockenbau mit Rigips,
KEINE Wohnraumlüftung
,Heizung Radiatoren im Niedertemperaturbereich Unter 45 Grad.

ich bekomme das Feuchtigkeitsproblem nicht hin!

Hygrometer zeigt meist 20% weniger zeigts nicht an!

ab und zu gehts auf 24 %! aber nicht höher!!
Luftbefeuchter hilft immer nur ganz kurz! Kaum dreht man ab ist die feuchte bald wieder weg!
Pflanzen sind auch genug da!
Holzparkett hat richtige Fugenrisse.

weiss ned was ich machen soll! Hilfe!

In der Diskussion werden verschiedene Lösungsansätze zur Verbesserung der Luftfeuchtigkeit in Innenräumen erörtert. Ein Teilnehmer schlägt die Verwendung von Zyperngras vor, während andere auf den natürlichen Luftwechsel und die Notwendigkeit eines Blower-Door-Tests hinweisen. Zudem werden praktische Tipps wie das Aufhängen von Wäsche, die Nutzung von Pflanzen und Raumluftbefeuchtern gegeben. Ein Teilnehmer empfiehlt einen spezifischen Luftbefeuchter, berichtet jedoch über Probleme mit dessen Funktion. Zudem wird ein kostenloser Ratgeber zum Thema trockene Luft angeboten, der auch auf Hygienerisiken bei Befeuchtern eingeht.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen